Rezension „House of the Beast“, Michelle Wong

„House of the Beast“, Michelle Wong

Herausgeber: Reverie

Klappenbroschur, 528 Seiten

Tropes: Revenge Plot, Forbidden Romance, Morally Grey,

Es ist gar nicht so einfach etwas über den Inhalt von House of Beast zu schreiben, ohne zu viel vorweg zu nehmen…

„House of Beast“ entführt den Leser in Almas Welt. Sie wächst als uneheliches Kind auf und wir deswegen von anderen gemieden und fühlt sich oft einsam. Als ihre Mutter schwer erkrankt sieht sie keinen anderen Ausweg, als ihren leiblichen Vater zu suchen und ihn um Hilfe zu bitten.

Das Opfer, das er für seine Hilfe erwartet ist allerdings sehr viel größer, als sie erwartet hat…

Wow, was für ein Buch! Michelle Wong hat einen so unglaublich atmosphärischen Schreibstil, der einen einfach komplett gefangen nimmt. Das Setting ist düster, teilweise wirklich brutal und mit Sicherheit nichts für Zartbesaitete, aber ich habe es so geliebt!

Almas Leben beginnt nicht leicht. Als uneheliche Tochter wird sie gemieden, die anderen Menschen haben selten ein nettes Wort für sie und sie fühlt sich oft sehr einsam. Aus Sorge um ihre Mutter lässt sie sich darauf ein, dem Gott dem ihr Vater dient ein Opfer zu bringen. Nimmt der Gott ihr Opfer an, darf sie im Haus ihres Vaters bleiben und fortan ebenfalls dem Beast dienen.

Das Wordbuilding der Autorin ist ganz hervorragend ausgearbeitet, sehr komplex und mit viel Liebe zum Detail beschrieben. Wir finden düstere Götter, mythologische Elemente und grausame Kämpfe im Verlauf der Geschichte und mittendrin Alma und ihre wahnsinnig spannende Entwicklung.

Als ihr Vater ihren Arm für das Beast opfert und ihr Opfer dann auch noch völlig umsonst scheint, ist ihr einziger Gedanke: Rache!

Sie ist stur und zielorientiert, lässt sich von nichts und niemandem von ihrem Weg abbringen und trotzdem spürt man oft ihre Zerrissenheit und ihre Traurigkeit. An ihrer Seite befindet sich Aster, ein göttliches Wesen, den nur Alma sehen kann. Während des Lesens habe ich mich durchgehend gefragt, ob Almas Biest es wirklich gut mit ihr meint, oder ob er seine eigenen Ziele verfolgt.

Wenn ihr herausfinden wollt, wie tief die Freundschaft zwischen den Beiden ist, und für welchen Weg Alma sich am Ende entscheidet, solltet ihr dringend zu „House of the Beast“ lesen und in die düstere Welt von Kugara eintauchen.

Zum Ende muss ich noch die unglaubliche Gestaltung des Buches hervorheben. Michelle Wong ist nämlich nicht nur Autorin, sondern auch Künstlerin und illustriert sonst Graphic Novels. Neben den detailreichen Karten am Anfang des Buches, befinden sich immer wieder wunderschöne Illustrationen im Buch, die für mich jedes Mal ein absolutes Highlight waren.

„House of the Beast“ war für mich ein absolutes Fantasy Highlight, mit einer starken und tiefgründigen Protagonistin, die eine spannende Entwicklung durchlebt und die ich beim Lesen sehr ins Herz geschlossen habe. Wer auf ein opulentes und komplexes Wordbuilding steht, sich über zwielichtige Charaktere und spannende Wendungen freuen kann, wird bei diesem Buch voll auf seine Kosten kommen!

Von mir eine ganz klare Leseempfehlung!

Leave comment

Your email address will not be published. Required fields are marked with *.