19 comments found

  1. Hmpf, über diese Frage habe ich mir noch nie Gedanken gemacht… davon abgesehen, daß inzwischen wohl keiner der beiden mehr kommt, war es in meiner Kindheit aber definitv der Weihnachtsmann 😉

    Heute reichen wir uns einfach abwechselnd die Geschenke an (meist verteilt mein Neffe), vorletzes Jahr haben wir auch mal ausgwürfelt, wer sich ein Geschenk nehmen darf (6=Geschenk), war auch ganz lustig!

  2. Ich würde sagen weder noch 😉 Der Weihnachtsmann kommt schon einmal auf gar keinen Fall – er ist nur eine Werbeerfindung von Coca Cola. Mich persönlich stört es auch immer extrem, wenn Leute den Weihnachtsmann und den Nikolaus (den es ja tatsächlich gegeben hat) in einen Topf schmeißen.

    Über das Christkind habe ich mir noch nie Gedanken gemacht.

    Schon zu Hause als Kind wusste ich eigentlich immer, dass die Geschenke von meiner Familie kamen 😉

    Liebe Grüße,
    Janina

    scaramouche89(at)gmx(dot)net

  3. Hallo,

    bei uns wird das Weihnachtsfest traditionell mit dem Christkind gefeiert.
    Noch glaubt mein Sohn daran und dann ist es besonders schön.
    Aber ich muss mich dieses Jahr besonders für ihn anstrengen <3

    LG Conny

  4. Tja bei uns ist es an Weihnachten wunderbar ruhig und entspannt. Die Jahre davor hab ich mir immer einen Zopf gemacht, wer was bekommen soll usw. und letzten Endes war ich an Weihnachten dann fix und fertig, meistens auch noch erkältet. Und warum, das die Geschenke lieblos in der Ecke landeten, wenn kein Geld darin enthalten war.
    Ich habe mich nun für Weihnachten mit meinem Schatz entschlossen und gehe den Feierlichkeiten aus dem Weg. Aber das heißt nicht das ich nicht an meine Engeln glaube. Denn ich glaube ganz fest daran, das es auch andere Geschenke gibt. Geschenke die man nicht kaufen kann, sondern die man schon hat aber nicht erkennt oder und die man erst sieht wenn man mit anderen Augen darauf schaut. Liebe, Glück, Zufriedenheit ;-).
    So jetzt wünsche ich allen ein gesegnetes, glückliches, zufriedenens und entspanntes Weihnachten.
    Manuela

  5. Bei uns kommt der Weihnachtsmann! Und meine großen Jungs erzählen ihrer kleinen Schwester das Mama ihm nur ein wenig hilft *g*
    Wir feiern immer mit der ganzen Familie, also Geschwistern und Oma, Heilig Abend. Es wird zusammen gegessen und Geschenke ausgepackt. Ich freu mich jedes Jahr wieder darauf! Meine Jungs machen es mir allerdings schwer, sie meinten sie sind so wunschlos glücklich das wir nichts kaufen brauchen!!! Aber natürlich bekommen sie trotzdem etwas 😉
    Ich wünsch Dir und Deinen Lieben auch ein schönes Weihnachtsfest!!!
    Ach ja auf meinem Blog gibt es auch aktuell ein Weihnachtsgewinnspiel 😉
    Liebe Grüße
    Silke

  6. Hi!
    Bei uns kommt traditionell das Christkind 😉
    Das war schon in meiner Kindheit so und bei meinen Kleinen habe ich das auch so gemacht. Mittlerweile sind sie (leider) alle aus dem Alter raus, in dem sie noch dran glauben – aber sie wollen trotzdem einen schön geschmückten Baum, ein gemütliches Essen und natürlich GESCHENKE! 😀

    GLG, A. Weltenwanderer

  7. Hallöchen,

    man man amn du verlost immer so tolle Sachen – ich könnte mich ja nur schwer davon trennen.
    Zu mir kommt selbstverständlich ein dickbäuchiger bärtiger schmunzelnder Weihnachtsmann ;). Natürlich nur noch symbolisch. Früher aber war jmd verkleidet 😉

    LG Inka (lebensleseliebelust@web.de)

  8. Bei mir kommt das Christkind 🙂 und ich hoffe mein größter Wunsch wird erfüllt *_*

    Was kommt bei dir?

    Ich Feier mit meiner Familie erst essen dann Bescherung und dann wird noch n tolles Spiel mit allen gespielt

  9. Hallo!
    Was für eine wunderschöne Geschichte! Diesen Text werde ich meine Kids mal lesen lassen, wirklich schön!
    Bei uns kommt das Christkind.
    Normalerweise haben meine Eltern immer bei uns gefeirt, aber da mein Nochmann sich dieses Jahr von mir getrennt hat, fahre ich mit den Kindern zu meinen Eltern. Dort werden wir schön gemeinsam essen und dann die Kinder in ein Zimmer verbannen und das Weihnachtszimmer herrichten. Mit Musik und Glockengeläut werden sie dann gerufen. Über die hoffentlich leuchtenden Augen werde ich mich am meisten freuen!
    Liebe Grüße
    Monja

  10. Huhu, bei uns kommt der Weihnachtsmann 😉

    Ich hoffe hauptsächlich auf besinnliche Feiertage im Kreise einer Liebsten und dass wir alle glücklich und gesund bleiben. Geschenke sind mir nebensächlich.

    Viele liebe Grüße und eine schöne Weihnachtszeit,
    Denise
    va_macao@web.de

  11. Bei mir kommt der Weihnachtsmann – ist glaube ich in Norddeutschland auch eher üblich so.
    Also ich sag mal aus dem Alter bin ich eigentlich raus, aber ich arbeite in einer Kita und auch da kommt der Weihnachtsmann. Und ich glaub hätte ich eigene Kinder, wäre es auch der Weihnachtsmann

  12. Huhu! Solang ich mich erinnern kann, kam bei uns früher immer der Weihnachtsmann. Wenn es Bescherungszeit war, dann klingelte immer leise ein Glöckchen im Wohnzimmer – das war das Startzeichen, dass wir Kinder reinkommen und staunen durften 😉
    Ich schließ mich meiner Vorschreiberin an: hätt ich heute eigene Kinder, würde hier auch der Weihnachtsmann kommen.
    So genieße ich heute die Weihnachtsruhe und fahre Familie und Freunde besuchen.
    Liebe Grüße
    Jill
    reallyhappy(at)gmx.de

  13. Bei und kommt der Weihnachtsmann :D, auch wenn meine Kinder Angst haben, weiß nur nicht warum, weil selbst wenn sie mal nicht so artig waren, was ja eigentlich zum Kindsein dazu gehört, bekommen sie immer das was sie sich wünschen… gefeiert wird bei uns in der ganzen Familie, Schwester, Oma, Opa und der Uropa… da ist immer ziemlich was los, aber ich liebe das, darauf freue ich mich schon das ganze Jahr 😀

Schreibe einen Kommentar zu Inka89 Antworten abbrechen

Your email address will not be published. Required fields are marked with *.